Burnout:
● Definition von Burnout
● Theorie der inneren Erschöpfung
● Phasenmodell nach Freudenberger
Stressmanagement:
● Definition von Stress
● Stressmodule, Stressforschung:
● Konflikte und Konfliktverarbeitung:
Ängste
● Erschöpfungsdepression
Psychosomatik:
● Schlafstörungen, Stressforschung
● Herz- Kreislauferkrankungen …
Systematischer Kontext:
● Ursprungsfamilie
● Burnout in der Paarbeziehung
● Burnout in der Familie
● Burnout in der Arbeitswelt
Einführung in Entspannungstechniken:
● Yoga und Meditation
● Autogenes Training
● Progressive Muskelentspannung
● Achtsamkeitstraining zur Selbstbewältigung
Coaching:
● verschiedene NLP-Tools
Therapeutische Ansätze bei Burnout-Beratung:
● Kognitive Verhaltenstherapie
● Klientenzentrierte Gesprächsterapie
● Kurzzeittherapie
● Logotherapie / Sinn des Lebens
● Katathymes Bilderleben / Imaginationen
Persönlichkeitspsychologie:
● Sachtyp, Beziehungstyp, Handlungstyp
Burnout-Prävention:
● Die neun Stufen – Zeitsouverinität
● Eigenbestimmung, Stresstoleranz …
Burnout-Beratung in der Praxis:
● Erstgespräch
● Praktische Übungen
● Fallbeispiele